Unsere Leistungen

Abschied nehmen – persönlich und selbstbestimmt

Wir bieten alle etablierten Bestattungsarten an – von der Erd- und Feuerbestattung bis hin zu alternativen und naturnahen Formen. Doch im Mittelpunkt steht für uns nicht die Form, sondern der Mensch.

Deshalb ist es uns besonders wichtig, dass der letzte Weg genau der Persönlichkeit des oder der Verstorbenen entspricht. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir einen Abschied, der berührt, erinnert und würdigt. Dazu nehmen wir uns Zeit für persönliche Gespräche. Wir hören zu, fragen nach und möchten den Menschen kennenlernen, um den es geht – und auch Sie als Angehörige. Denn erst aus diesem gegenseitigen Verständnis entsteht ein individueller, stimmiger Abschied.

Mit Fachkompetenz, Empathie und Erfahrung stehen wir Ihnen zur Seite – damit Sie Raum für Ihre Trauer finden können und sich getragen fühlen.

Unsere Leistungen für Sie

  • Bestattungsvorsorge
  • Beratung zur Bestattungs- und Grabform
  • Standesamtliche Beurkundung des Sterbefalls
  • Abstimmung mit Friedhofsverwaltungen, Pfarrern oder Trauerrednern
  • Abmeldungen bei Vereinen, Institutionen und Behörden
  • Gestaltung und Versand von Traueranzeigen und Trauerdruck
  • Blumenbestellung und Beauftragung von Floristen
  • Unterstützung bei der Klärung von Versicherungsansprüchen
  • Vermittlung von Gärtnereien und Grabpflege
  • Kontakt zu Trauer- und Gesprächskreisen (auf Wunsch)

Qualität

In unserem Haus ist es uns möglich, Ihnen alle Aufgaben eines Bestattungshauses anzubieten.  Von der eigenen Trauerhalle mit privatem Abschiedsraum, über die Gestaltung der Trauerfeier und Erledigung sämtlicher Formalitäten, bis hin zu speziellen Konzepten zur Bestattungsvorsorge.

Als Träger des Markenzeichens „Bundesverband deutscher Bestatter e.V.“ erfüllen wir strenge persönliche, fachliche und betriebliche Kriterien.
Wir garantieren die Einhaltung der anspruchsvollen ethischen Standards des Bundesverbandes deutscher Bestatter. All unsere Leistungen unterliegen einem strengen Qualitätsmanagement-System und sind dem DIN EN ISO 9001: 2008 zertifiziert.

Wir sind an sieben Tagen in der Woche – 24 Stunden für sie erreichbar.

Checkliste

Was bei einem Sterbefall zu tun ist – ein Überblick der erforderlichen Schritte

  • Bei einem Haussterbefall immer zuerst den Arzt benachrichtigen
  • Benachrichtigung der eigenen Verwandten
  • Bestattungsunternehmen beauftragen und Terminabsprache
  • Eventuell Abschiednahme noch im Haus
  • Klärung, ob es eine Verfügung des Verstorbenen gibt, die die Bestattung regelt

Finden Sie hier eine Checkliste zum Download.